Piroggi – gefüllte Teigtaschen

Die gefüllten Teigtaschen Piroggi sind wohl eines der bekanntesten Gerichte der russischen Küche. Kleine Piroggi heißen auf Russisch Piroschki (пирожки). Als Füllung eignen sich Fleisch-, Gemüse- und Obstmischungen.
Zutaten für den Teig |
|
750 g |
Mehl |
350 ml |
Wasser |
170 ml |
Öl (in Russland nimmt man meistens Sonnenblumenöl) |
1 Pck. |
Hefe |
3 TL |
Salz |
1 ½ TL |
Zucker |
1 |
Ei |
1 EL |
Butter |
Teig: Schritt für Schritt
Schritt 1 –> Hefe, Zucker und 2 TL Mehl mit 50 ml Wasser in einer Schüssel verrühren uns die Schüssel mit einem Geschirrtuch zudecken und 15 Minuten gären lassen.Schritt 2 –> Öl, Wasser, Salz und Mehl langsam hinzufügen und alles zu einem glatten elastischen Teig mischen. Der Teig darf nicht zu fest sein, weil Piroggi sonst zu trocken werden. Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und für zwei Stunden warm stellen
Schritt 3 –> Den Teig durchkneten, in kleine Stücke zerteilen und jedes Stück einzeln auf einer bemehlten Oberfläche dünn zu einem Kreis ausrollen.
Schritt 4 –> In die Mitte des Kreises 1 EL Füllung (nach Wahl) geben. Die Kreise zu halbmondförmigen Taschen formen und die Ränder fest zusammendrücken.
Schritt 5 --> Piroggi auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, so dass sie genug Platz zum Aufgehen haben und ca. 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Eigelb mit Butter verrühren und Piroggi damit bestreichen.
Schritt 6 --> Den Backofen auf 200-220°C vorheizen. Sobald die Piroggi etwas Farbe bekommen, die Hitze auf 150°C runterregeln. Die Backzeit beträgt ca. 20 Minuten.